Christine Weg-Engelschalk, Leiter*in
Dr. med. Ruth Pfister, Referent*in
Mit ungeheurer Geschwindigkeit mussten sich Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern auf eine veränderte schulische »Normalität« einstellen. Auch wenn Präsenzunterricht stattfinden kann, läuft er anders ab als vorher. Es gibt Angst vor Gesundheitsgefährdung. Zuviel Nähe muss vermieden werden, Kommunikationsprozesse sind z.B. durch Masken und Distanz erschwert. Zugleich müssen Schüler*innen im Distanzunterricht digitalisiert beschulen. Aber die Digitalisierung bringt auch viele neue Möglichkeiten. Wie kann es in dieser Situation gelingen gut für sich selbst zu sorgen? Ein Angebot für Schulseelsorge, alle Schulformen |