am 27.05.2021 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Seminarnr.: 210527-Se-F)
Leitung/Referent(en):
Anita Seebach, Leiter*in
Dr. Anke Kaloudis, Leiter*in
Tuija Wigard, Referent*in
Verschwörungstheorien nehmen zu und sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Sie wirken meinungsbildend. Besonders Jugendliche sind davon nicht ausgenommen. Das Online-Seminar bietet Informationen zu Struktur und Funktion von Verschwörungstheorien, liefert Impulse, wie mit ihnen im Klassenraum umgegangen werden kann und lässt Raum für Diskussionen.